Requirements: German
Company: Psychiatrisches Zentrum AR, Herisau SVAR
Region: hinterland, ch ,
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden mit dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR in Herisau stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung fr die Bevlkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch fr einen grossen Teil der Bevlkerung der umliegenden Region erste Anlaufstelle. Beide Standorte sind fr den Kanton und darber hinaus versorgungsrelevant.
In der Klinik fr Psychiatrie und Psychotherapie unter der Pflegedienstleitung von Frau Evelyne Uhrig, sucht Herr Durgut Sulejmani zur Verstrkung des Teams eine diplomierte Pflegefachperson fr unsere neue, vorwiegend offen gefhrte Subakutstation mit einem Arbeitspensum von 80-100%.
Deshalb wollen wir Sie
- Sie verfgen ber eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH
- Sie weisen Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie aus, Erfahrung im Akutbereich von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung
- Sie verfgen ber eine kooperations- und lsungsorientierte Arbeitsweise, sind eine belastbare und flexible Persnlichkeit und in der Lage, vernetzt zu denken.
- Sie haben Interesse an einer engen Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam
- Sie verfgen ber eine offene, teamorientierte und empathische Grundhaltung
- Sie arbeiten gerne selbststndig und eigenverantwortlich
- Sie sind motiviert, sich am Aufbau und der Weiterentwicklung unserer neuen Subakutstation zu beteiligen.
Attraktive Aufgaben
- Planen, Durchfhren, Evaluieren und Beenden des Pflegeprozesses inklusive durchfhren der Bezugspflege mit den Schwerpunkten Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung
- Begleiten und untersttzen von Patienten im Alltag und in Krisensituationen sowie gestalten eines gesundheitsfrdernden Stationsmilieus
- Einhalten der Pflegestandards sowie Arbeiten mit Pflegediagnosen
- Erstellen der notwendigen Dokumentationen im ORBIS NICE
- Leiten und begleiten von pflegerisch gefhrten milieutherapeutischen Gruppen
- Anwenden komplementrmedizinischer Methoden
- Leistungserfassung gemss Vorgaben
- Enge und transparente Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen
- Ausfhrung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen nach rztlicher Verordnung
Zustzlich profitieren Sie von
- Wertschtzende Atmosphre in einem engagierten und lebendigen interdisziplinren Team
- Prozesshafte Einarbeitung durch das Team
- Wir leben eine flache Hierarchie und frdern eine enge interdisziplinre Zusammenarbeit zwischen allen an der Behandlung beteiligten Personen
- Regelmssige Behandlungsteam- Besprechungen mit dem Patienten
- Behandlungsplanung im Kernteam zusammen mit dem Patienten und Fallfhrung
- Mitverantwortung beim geplanten Ausbau von pflegerelevanten Gruppenangeboten
- Entwicklungsmglichkeiten durch interner und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
- Kostenbeteiligung an ausserfamilirer Kinderbetreuung, bis max. CHF 200.- pro Kind und Monat
- Weiteren attraktiven Benefits