Die Geschftsfhrung leitet die Einrichtung und hat die Gesamtverantwortung fr die Umsetzung der Strategie nach Vorgabe des Stiftungsrates. Eine wesentliche Hauptaufgabe ist die Verantwortung und der Verwaltung der Finanzen. Ebenso gehrt die ganzheitliche Organisationsentwicklung zu ihrem Aufgabengebiet. Sie ist innerhalb der Organisation zudem fr einen der drei Unternehmens-Bereiche direkt verantwortlich.
Die Geschftsfhrung steht der dreikpfigen Geschftsleitung, bestehend aus den Bereichsleitungen Wohnen und Tagesstruktur, vor. In enger Zusammenarbeit prgt und entwickelt die GL den professionellen Betrieb mittels modernen und auf die Selbstbestimmung der Klientel ausgerichteten agogischen Grundstzen. Als kantonal anerkannte und finanzierte Einrichtung nach Betreuungsgesetz stellt die Geschftsfhrung die Erfllung der entsprechenden Vorgaben sicher und ist dafr Hauptansprechpartner fr die involvierten kantonalen Stellen.
Was erwarten wir von Ihnen?
Sie verfgen ber ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft bzw. einen gleichwertigen Abschluss. Mit mindestens 15 Jahren Berufserfahrung, den Grossteil davon mit Fhrungs- und Ergebnisverantwortung haben Sie Ihr Knnen und Ihre Kompetenz bewiesen. Sie haben zudem Erfahrung in der Umsetzung von langfristigen Projekten. Sie sind eine ausgewiesene Fhrungspersnlichkeit, die konstruktiv und sachlich auf die unterschiedlichen Voraussetzungen einer Organisation eingehen kann. Selbstverstndlich verfgen Sie ber eine sichere und gewandte Kommunikation in Wort und Schrift und knnen das AWZ nach innen und aussen wirkungsvoll reprsentieren und vernetzen. Als Mensch sind Sie bereit, Vertrauen zu bilden und Vertrauen zu schenken.
Was wartet auf Sie?
Das AWZ ist eine Einrichtung, der es seit vielen Jahren gelingt, sich erfolgreich weiterzuentwickeln. Der klare Fokus auf die mglichst hohe Selbstbestimmung der Klientel prgen unsere Identitt. Neben attraktiven Anstellungsbedingungen bieten wir dem Personal Angebote, wie vergnstigte Verpflegung oder gratis Parkpltze mit E-Ladestationen. Ebenso besteht nach 10 Jahren der Anspruch auf ein bezahltes Sabbatical.
Wir haben Ihr Interesse geweckt, Sie haben aber noch Fragen?
Mchten Sie die Identitt und den Inhalt unserer Einrichtung in Zukunft massgeblich gestalten? Dann freut sich der Stiftungsrat Sie persnlich kennenzulernen. Fr Fragen steht Ihnen Steven Weill, Vizeprsident Stiftungsrat, gerne zur Verfgung: steven.weill@bluewin.ch 079 512 82 56.
Ihre Bewerbung
Bitte elektronisch an: silvia.steigmeier@awzk.ch.