Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Wdenswil , Zurich
Departement:
Life Sciences und Facility Management
Arbeitsbeginn:
per sofort oder nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist bis
Die Vorstellungsgesprche finden an folgenden Daten sta
Erstgesprch online Donnerstag, 5. Juni 2025
Zweitgesprch vor Ort Donnerstag, 12. JuniNachmittag
Probearbeitshalbtag Donnerstag, 19. Juni/ Dienstag 24. Juni 2025
Aufgaben
- Sie organisieren die Teilnahmeprozesse unserer Weiterbildungsangebote und koordinieren die Kommunikation mit Teilnehmenden und Dozierenden
- Sie organisieren Raumreservationen, stellen die Verpflegung bei Veranstaltungen sicher und erffnen Moodle-Kurse
- Sie erstellen Kursunterlagen, Teilnehmerlisten, Ausweise, Zertifikate und bernehmen die Fakturierung
- Sie fhren die Honorarabrechnungen fr Referierende und koordinieren organisatorische Aufgaben rund um die Kurse
- Sie pflegen Daten im Veranstaltungsmanagementsystem (Evento) sowie im CRM und untersttzen bei Statistikaufbereitungen
- Sie betreuen das zentrale E-Mail-Postfach und beantworten telefonische Anfragen
- Sie arbeiten flexibel und einsatzbereit auch in nicht standardisierten Ablufen und bernehmen Verantwortung in wechselnden Aufgabenfeldern
- Sie helfen mit bei internen Ablufen, Teamvertretungen und je nach Bedarf auch im Stabsbereich Bildung
- Homeoffice in Absprache mglich: whrend der Einfhrungszeit max. 1 Tag, nach der Einarbeitungsphase max. 2 Tage, Donnerstag und Freitag wird eine Prsenz vor Ort erwnscht
Profil
- Sie verfgen ber eine abgeschlossene kaufmnnische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- Sie sind idealerweise vertraut mit den Ablufen an einer Hochschule/Bildungseinrichtung bzw. aus einem hnlichen Umfeld.
- Sie arbeiten zuverlssig, genau, dienstleistungsorientiert und behalten auch in hektischen Zeiten den berblick
- Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse mit; Kenntnisse in Evento, CRM und Moodle sind von Vorteil
- Sie drcken sich mndlich und schriftlich sehr gut auf Deutsch aus; Englisch- und Franzsischkenntnisse sind ein Plus
- Sie sind teamorientiert, belastbar, flexibel einsetzbar und bringen Eigeninitiative mit.
- Sie denken vernetzt, bernehmen Verantwortung und bringen sich aktiv und mitdenkend in nicht standardisierte Aufgabenstellungen ein
Dafr stehen wir
Die ZHAW Zrcher Hochschule fr Angewandte Wissenschaften ist mit ber 14''000 Studierenden und ber 11''000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3''700 Mitarbeitenden eine der grssten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die ZHAW setzt sich fr geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu frdern.
Life Sciences und Facility Management: Studieren und Forschen in Wdenswil: praxisnah, kreativ, leidenschaftlich und reflektiert. Mit unseren Kompetenzen in Life Sciences und Facility Management leisten wir auf den Gebieten Environment, Food, Health einen wichtigen Beitrag zur Lsung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen und zur Erhhung unserer Lebensqualitt.
Das Weiterbildungssekretariat der ZHAW untersttzt die Institute bei der Organisation und Durchfhrung qualitativ hochwertiger Weiterbildungsangebote. Wir arbeiten koordiniert mit dem Ressort Bildung und den Instituten zusammen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und frdern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite . Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Joana Bischofberger
Assistentin Stabsbereich Bildung
Manuela Laure
Recruiting Manager
jid84ac021a jit0519a jiy25a