Requirements: German
Company: Jobleads
Region: Graz , Styria
DGKP an der Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie, Endoskopie
Ihre Gesundheit, unser Engagement Pflege, die Vertrauen schafft.
In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) fr uns aber vor allem jede*r Patient*in mit ihrer*seiner ganz persnlichen Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.
Unser Versprechen an Sie
- Attraktive und informative Einfhrungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Einschulung mit professioneller Begleitung
- Mglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Mglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
- Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
- Ganzjhrige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote fr 6-12-jhrige Kinder) - je nach Verfgbarkeit
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Alle zwei Jahre automatische Vorrckung im Gehaltsschema
- Gefrdertes Jahres-Jobticket oder ein gefrdertes Jobrad
- Mitarbeiter*innen-Lounge mit vergnstigten Essenstarifen
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nhe des Klinikums - je nach Verfgbarkeit
Aufgaben
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen endoskopischen Eingriffen (z.B. Bronchoskopie, Gastroskopie, Coloskopie, Endosonographie, Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie, etc.)
- Assistenz bei endoskopischen Notfllen (gastrointestinale Blutungen, Fremdkrperentfernung etc.)
- Durchfhrung der Sedierung und berwachung der Patient*innen whrend und nach der Untersuchung
- Fachgerechte Bedienung von medizinisch-technischen Gerten und Endoskopie-Zubehr
- Aufbereitung von Endoskopen und Sterilgut entsprechend den Hygienestandards
- Anleitung und Beratung von Patient*innen, Angehrigen, Auszubildenden, Assistenzberufen und Untersttzungskrften
- Aktive Mitarbeit bei der Terminplanung und Koordination der Untersuchungen sowie im Qualitts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Untersttzung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Ausbildung im gehobenen Dienst fr Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis ber die Registrierung im Gesundheitsberufsregister
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung Endoskopie Pflege / Grundkurs Sedierung und Notfallmanagement
Persnlich:
- Hohes technisches Interesse
- Hohes Einfhlungsvermgen und Patient*innenorientierung in der Betreuung von akut/chronisch kranken Patient*innen
- Teamfhigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fhigkeiten
- Initiative und Flexibilitt bei der Bewltigung neuer Aufgaben
- Fhigkeit zum vernetzten Denken, Innovation
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Ttigkeit sind folgende Immunitten Voraussetzung:
- Varicellen (Schafblattern)
Einsatzort
Einsatzort: LKH-Univ. Klinikum Graz, Univ. Klinik fr Innere Medizin, Klinische Abteilung fr Gastroenterologie und Hepatologie und Klinische Abteilung fr Pneumologie / Endoskopie
Beschftigungsausma
Individuell nach Vereinbarung (mind. 20% Beschftigungsausma)
Gehaltsschema
Gehaltsschema: SII/N1 (mind. 3.793,10 monatlich bzw. 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. etwaiger Zulagen fr Sonn- und Feiertage, sowie Nacht-, Journal- und Einspringerdienste. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen hheren Einstufung im Schema bercksichtigt.
Dienstantri Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe!
Befristung
Aufgrund der vertraglichen Rahmenbedingungen ist eine Befristung von einem Jahr vorgesehen, sollten Sie Freude an der Arbeit in unserem Team haben, wollen wir Sie jedoch keinesfalls gehen lassen. Eine unbefristete Anstellung ist daher unser Ziel.
Ende der Bewerbungsfrist
endet am 31.12.2025
Bitte fgen Sie die Kennzahl 9504 in Ihrer Bewerbung an.
Nhere Ausknfte erhalten Sie von Pflegeleitung Martina Rthel, MSc (Tel. 0316/385-80086).
Wir weisen darauf hin, dass keine Bewerbungskosten rckerstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der digitalen Verarbeitung Ihrer Daten fr den Zweck der Abwicklung des laufenden Personalauswahlverfahrens zu.<