Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Lausanne , Vaud
80-100%, Lausanne und Homeoffice Das kannst du
bewirken - Als Technical Product Owner stellst du die
Zusammenarbeit zwischen Post Informatik als IT-Provider und den
Fachbereichen von PostAuto (Verkauf, Betrieb, Planung, Inkasso)
sicher. - Du betreust Services der Kontroll- und Inkassosysteme
sowie weitere Services im Bereich ERP und bernimmst Teilprojekte
in diesem Bereich. - Zu deinen Aufgaben gehren die Untersttzung
der Fachbereiche bei der Definition von Anforderungen, deren
Dokumentation und die laufende Weiterentwicklung deiner Services. -
Du verantwortest das Backlog, definierst die Roadmap, stellt die
Priorisierung sicher und koordinierst die beteiligten Stakeholder.
- Nicht zuletzt agierst du als "Digital Agent" und frderst die
Automatisierung sowie Digitalisierung von Prozessen und Systemen.
Das bringst du mit - Du hast eine Aus- oder Weiterbildung in
Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik (HF/FH) oder eine
vergleichbare Qualifikation. - Erfahrung im Anforderungs- und
Servicemanagement bringst du mit; Zertifizierungen wie ITIL, IREB
oder SAFe sind ein Plus. - Projekte kennst du nicht nur aus der
Theorie idealerweise hast du bereits Teilprojekte geleitet und
verfgst ber Kenntnisse gngiger Projektmethoden. - Analytisches
Denken, betriebswirtschaftliches Verstndnis sowie berzeugende
Kommunikations- und Verhandlungsfhigkeiten zeichnen dich aus. - Du
kommunizierst gut auf Deutsch und Englisch. Jede weitere
Landessprache ist von Vorteil. Ortsunabhngiges Arbeiten ist
mglich. Dein Arbeitsplatz befindet sich in Lausanne, regelmssige
Einstze in Zrich sind ein fester Bestandteil deines
Arbeitsalltags. Das bieten wir dir - 6 Wochen Ferien - Elternzeit -
Mobiles und flexibles Arbeiten - Untersttzung bei Aus- und
Weiterbildungen Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prgt
als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger
Erfolgspartner: ber die Kernaufgaben der IT hinaus befhigen wir
das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste
Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und "embedded" IT
Innovationen vorwrts. Wir entwickeln neue, sichere
Geschftsmodelle und gewhrleisten fr die Post eine moderne,
performante ICT-Infrastruktur. Weiter bernehmen wir Verantwortung
in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei
Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Smtliche neu gebauten
Logistikzentren entsprechen mindestens dem "goldenen
Nachhaltigkeitsstandard". Kevin Wittwer People and Transformation
Lead Mobilittsservices Du verstehst es, den Business Value der
Fachbereiche in technische Innovation zu bertragen?