Lohnverarbeitung : Du bist verantwortlich fr die Lohnverarbeitung der gesamten Unternehmung (ca. 850 Personen).
Sozialversicherungen : Du kmmerst dich um sozialversicherungstechnische Aufgaben, einschlielich Jahresendabrechnung und Deklarationen (UVG, KTG, AHV, Quellensteuer etc.).
Krankheits- und Unfalltaggelder : Du verarbeitest Kranken- und Unfalltaggelder, Mutterschaftsversicherungen sowie EO-Abrechnungen.
Reports und Abstimmungen : Du erstellst verschiedene monatliche Reports (z.B. Rckstellungen) und stimmst dich mit der Finanzbuchhaltung ab.
Stammdatenpflege : Du untersttzt bei der Pflege der Stammdaten im Abacus-System.
Projektmanagement : Du initiierst und realisierst eigenstndig Projekte im Bereich Payroll.
Schnittstelle : Du bildest die Schnittstelle zum Klientenmanagement.
Stiftung vorantreiben : Du bringst deine Erfahrung und dein Fachwissen aktiv ein, um die Stiftung weiterzuentwickeln.
Fachliche Qualifikation : Du hast eine kaufmnnische Ausbildung mit fachspezifischer Weiterbildung als Payroll Spezialistoder Sozialversicherungsfachperson.
Erfahrung : Du bringst vertiefte Erfahrung im Bereich Payroll mit (mindestens 5 Jahre).
HR-Systemkenntnisse : Du bist versiert im Umgang mit HR-Systemen, idealerweise Abacus.
Projektmanagement : Du hast bereits anspruchsvolle Payroll-Projekte realisiert.
Dynamisches Arbeiten : Du bist es gewohnt, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Soft Skills : Du bist lsungsorientiert und belastbar.
6 Wochen Urlaub : Geniee eine grozgige Urlaubsregelung.
Jahresarbeitszeitmodell : Flexibilitt durch ein Jahresarbeitszeitmodell.
Home-Office : Bis zu 2 Tage pro Woche im Home-Office mglich.
Vergnstigungen : Profitiere von vielfltigen Vergnstigungen.
Zentrale Lage : Dein Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von Winterthur.
Weiterbildungsuntersttzung : berdurchschnittliche Beteiligung an deinen Weiterbildungsmanahmen.