Erziehungsdepartement, Mittelschulen und Berufsbildung, Gymnasium Leonhard
Engagement: Neben der Anstellung als Konrektor/-in bernehmen Sie ein Unterrichtspensum von 20% bis maximal 50%. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Schulleitung engagieren Sie sich fr die Kultur und Weiterentwicklung des Gymnasiums Leonhard.
Kontakt: Sie stehen in vielfltigem Kontakt mit Lehrpersonen und Schlerinnen und Schlern, fhren Mitarbeitendengesprche, besuchen Unterricht und sind fr verschiedene administrative und organisatorische Arbeiten verantwortlich.
Untersttzung: Sie drfen auf die Untersttzung kompetenter Mitarbeitender im Sekretariat und in der Verwaltung zhlen.
Organisation und Verwaltung: Ein Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt in der Organisation und Verwaltung des Absenzenwesens der Schlerinnen und Schler, insbesondere in der Begleitung in schwierigen Situationen sowie in der Begabungsfrderung.
Erfahrung: Fr diese anspruchsvolle Rolle suchen wir eine initiative, kommunikativ versierte, teamfhige und verantwortungsbewusste Persnlichkeit mit hoher Fhrungs- und Sozialkompetenz. Belastbarkeit, Genauigkeit und Zuverlssigkeit sind uns wichtig.
Persnlichkeit: Sie sind entscheidungsfreudig, bernehmen Verantwortung und engagieren sich pdagogisch sowie konzeptuell fr Bildungsfragen. Zudem vertiefen Sie Ihr Wissen in der kantonalen, regionalen und berregionalen Bildungspolitik.
Ausbildung: Sie verfgen ber eine Lehrbefhigung auf der Sekundarstufe II und haben mehrjhrige Unterrichtserfahrung. Zustzliche Qualifikationen im Bereich Schulfhrung sowie Fhrungserfahrung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt bietet vielfltige Bildungs-, Beratungs- und Untersttzungsangebote auf Sekundarstufe II. Er setzt sich fr hohe Unterrichtsqualitt an Gymnasien, FMS, Brckenangeboten und Berufsfachschulen ein. Zudem frdert er die hhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung und untersttzt bei der Laufbahngestaltung. Diese Arbeit trgt wesentlich zur Bildungslandschaft und Fachkrftesicherung in Basel-Stadt bei.
Bitte senden Sie Ihre vollstndigen Bewerbungsunterlagen bis sptestens 20. Juni 2025 an uns.
Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt: Wir bernehmen den grten Teil der Beitrge, bieten Sparplne und flexible Pensionierungsoptionen.
Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben: Wir untersttzen Sie mit Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice, Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing.
Zhlen Sie auf uns, auch bei Herausforderungen: Dank professionellem Care Management und 100% Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall whrend des Arbeitsverhltnisses.
HR-Bereichsleiter Mittelschulen und Berufsbildung
Alle unsere ber 11000 Mitarbeitenden engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie untersttzen, befhigen, lenken, gestalten und schtzen. Damit machen sie Basel-Stadt lebens- und liebenswert. Unsere Aufgaben sind vielfltig, ebenso vielfltig sind unsere Mitarbeitenden und Ihre Mglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
#J-18808-Ljbffr