So gestaltet sich der Berufsalltag
Neue Perspektiven in der Akutmedizin Zum 1. Mai 2025 startet das Hospital at Home -Pilotprojekt am Gesundheitszentrum Laufen. Gesucht werden dipl. Pflegefachpersonen, die aktiv am Aufbau und der Etablierung dieses neuen Versorgungsmodells mitwirken mchten. Das Gesundheitszentrum Laufen (GZL) ist Teil des Kantonsspitals Baselland und bietet eine umfassende medizinische Versorgung fr die Region. Neben einer Notfallstation und spezialrztlichen Sprechstunden wird mit Hospital at Home ein innovatives, spitalersetzendes Angebot etabliert. Hospital at Home ermglicht eine spitalquivalente, interprofessionelle und digital untersttzte 24/7-Akutversorgung im huslichen Umfeld. Das Konzept ist international etabliert und wird in Lndern wie den USA, Grossbritannien, Spanien und Israel erfolgreich umgesetzt. Auch in der Schweiz gewinnt es an Bedeutung und wird in ersten Pilotprojekten praktiziert. Studien zeigen hohe Patientensicherheit, geringere Komplikationsraten und hohe Patientenzufriedenheit , Gleichzeitig berichten Mitarbeitende von einer gesteigerten Arbeitszufriedenheit durch interprofessionelle Zusammenarbeit, ganzheitliche Betreuung und mehr Eigenverantwortung .
Kompetenzen und Potenzial
Unser Kontakt bei Fragen
Saskia Bolz , Praxismanagerin Gesundheitszentrum Laufen, freut sich auf das persnliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 76 427 80 72.
Weitere Stellen
Fit sein & bleiben: Attraktive Angebote rund um Sport, Entspannung & Ernhrung Rundum versorgt: vergnstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung Lust auf Schnppchen? Attraktive Rabatte fr Reisen, Mode, Sport, Technik, Fahrzeuge ...
Kantonsspital Baselland
4242 Laufen