Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Wil , St. Gall
Wil
nach Vereinbarung
Deine Aufgaben
- Du steuerst eigenverantwortlich unsere Case Management-Flle im Bereich Wiedereingliederung.
- Du entwickelst und begleitest individuelle Integrationsplne immer mit dem Ziel, nachhaltige Lsungen zu finden.
- Du optimierst laufend unsere Prozesse und arbeitest eng mit HR Business Partnern, IV-Stellen und weiteren internen und externen Stakeholdern zusammen.
- Du analysierst Abwesenheitsstatistiken und entwickelst Massnahmen zur Verbesserung des Prsenzmanagements.
- Du schulst unsere Fhrungskrfte im Umgang mit gesundheitlich beeintrchtigten Mitarbeitenden und gibst wertvolle Tipps fr eine erfolgreiche Wiedereingliederung.
- Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung unserer HR Case Management-Prozesse mit.
- Du bernimmst die strategische Verantwortung fr das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) im Unternehmen und arbeitest auf die Zielsetzung der Zertifizierung hin.
- Du konzipierst neue Aktivitten im Bereich des BGM in Zusammenarbeit mit der Direktion HRM.
- Du trgst aktiv zur Weiterentwicklung unserer HR-Strategie und HR-Prozesse bei und untersttzt die Implementierung neuer HR-Instrumente.
- Du sicherst eine hohe Servicequalitt und eine ausgezeichnete Kundenorientierung.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) im Bereich Gesundheitsmanagement, Arbeits- und Organisationspsychologie, Human Resources oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du kennst dich sehr gut im schweizerischen Sozial- und Privatversicherungssystem (IV, UVG, KTG) sowie im Arbeitsrecht aus.
- Du hast Erfahrung im Case Management idealerweise im Gesundheitswesen oder im BGM.
- Du verfgst ber mehrere Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Du bringst idealerweise Branchenkenntnisse aus einem gesundheitsorientierten Umfeld mit.
- Du bist eine authentische, reflektierte und vertrauenswrdige Persnlichkeit mit einem konzeptionellen, analytischen und prozessorientierten Denkstil.
- Du berzeugst durch Kommunikationsstrke, Empathie und eine lsungsorientierte Haltung.
- Du sprichst und schreibst Deutsch auf verhandlungssicherem Niveau.
- Dein Arbeitsort ist in Wil oder in Sargans.
- Deine Bewerbung nehmen wir gerne bis am 31. Maientgegen.
Dein Lohn
Deine Kontaktpersonen
Yves Birchmeier
Direktor Human Resources Management
Lydia Inauen
HR Business Partnerin
ber uns
Mit rund 1''400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugngliche, persnliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Frstentum Liechtenstein sicher.
Bewerbungsprozess
Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns fr Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung ber unsere Homepage.
Besttigung per E-Mail Sobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbesttigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prfen, ob deine Qualifikationen, Fhigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgesprch mit HR und Fachbereich Bei einem persnlichen Gesprch lernen wir uns kennen und du erfhrst mehr ber die Psychiatrie , die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten Gesprch In der zweiten Runde mchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Mglichkeit, Ihr knftiges Team kennenzulernen.
Mndliche Zusage Sie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gesprch fr Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns berzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der Vetrag In den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
Preboarding Zwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag knnen Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So knnen Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster Arbeitstag Am ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. S