Requirements: German
Company: WhatJobs
Region: Zrich , Zurich
Physiotherapeutin / Physiotherapeut (a) 50%
per 1. Junioder nach Vereinbarung
Ihr Aufgaben
- Verantwortung fr die physiotherapeutische Behandlung der Bewohner:innen im EPI WohnWerk der Schweizerischen Epilepsiestiftung im ambulanten Setting im Sinne der evidenzbasierten Praxis
- Durchfhrung von vorwiegend Einzeltherapien aber auch Gruppentherapien
- Eigenverantwortliches Arbeiten sowie die Mglichkeit, an der Weiterentwicklung des Therapiekonzepts im Langzeitbereich mitzuwirken
- Befunderhebung mit standardisierten Assessments
- Verantwortung fr die Dokumentation und Leistungserfassung
- Teilnahme an interdisziplinren Team- Sitzungen und am interprofessionellen Arztrapport
- Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
- Intra- und extrainstitutionelle Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern
- Aktive Mitgestaltung hausinterner physiotherapeutischer, sowie interprofessioneller Fortbildungen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physiotherapeut:in (BSc)
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Neurologie und/ oder Epileptologie, insbesondere im Langzeitbereich (z.B. Wohnheim, Altersheim, Sonderschule) und mit Menschen mit Mehrfachbehinderung
- Freude an der interdisziplinren Arbeit mit neurologischen Patienten im ambulanten Setting
- Fhigkeit eine Vertrauensbasis zu unseren Patientinnen und Patienten zu schaffen und sie auch in schwierigen Situationen zu motivieren
Ihre Vorteile
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik Lengg geniessen zahlreiche Benefits.
Link zum Inserat Informationen zur Stelle
Jeanne von Gunten
Therapieverantwortliche WohnWerk und Epileptologie
Informationen zur Bewerbung
Oliver Merki
Recruiter
+41443876140
Die Klinik Lengg AG in Zrich ist das Kompetenzzentrum fr Epileptologie und neurologische Rehabilitation. Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine mglichst weitgehende Rehabilitation zu ermglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Epilepsie sicherzustellen. Es ist unser Anspruch, Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen eine mglichst weitgehende Rehabilitation zu ermglichen und eine genaue Diagnose und nachhaltige Behandlung von Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Rund 300 Mitarbeitende engagieren sich menschlich, kompetent und zuverlssig dafr, dass unsere Patienten grsstmgliche Selbstndigkeit - und damit ihre Lebensqualitt - wiedererlangen. Werden Sie Teil eines unserer interdisziplinren und interprofessionellen Teams.
jidafb848aa jit0521a jiy25a